Michael Nägele: “Gutes Brot aus Leidenschaft!”

 

Pane e Passione

Gutes Brot selber backen!

Die Vermittlung und Weitergabe von praktischem Wissen und das Interesse rund um das Thema “Gutes Brot selber backen” wecken, dieses ist meine Mission und Leidenschaft.

Dabei richte ich mich an Geniesser*innen, interessierte Brotliebhaber*innen und Hobby-Bäcker*innen, die etwas dazulernen möchten. Von den richtigen Zutaten, über die Herstellung bis zum Genuss. Sich Zeit nehmen, um gutes Brot zusammen zu backen, in der individuellen Gruppe oder als ganzes Team.

Vielfalt an Brot und Gebäck

Die Grundwerte meiner Angebote:

  • Verwurzelt in der Schweizer Brot-Backtradition

  • Vielfalt von regionalen Broten und Feiertagsgebäcken

  • Neue und alte natürliche Herstellungs- und Backverfahren (Sauerteig, Holz- und Steinbackofen)

  • Lokale und biologische Zutaten

  • Nachhaltigkeit und keine Verschwendung

Newsletter abonnieren

Appenzeller Brot mit angesäuertem Vorteig

Geschenkidee Kursgutschein

Beschenke Deine Lieben und Bekannten mit einem Gutschein für einen Backkurs mit Degustation.
Geschenk-Gutschein Workshop “Gutes Brot selber backen” (CHF 140.-)
Der Gutschein ist erhältlich mit einem runden Gärkorb aus Faserschliff
(plus CHF 10.- zum gewünschten Kurs, Abgabe am Kurstag).

Bestellung Geschenkgutschein an: michael@naegele.ch

Kursangebot

Für 2025 spielt das Thema Sauerteig und Vollkornbrot nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Neu kommt ein Feingebäck mit Sauerteig dazu. Ab Februar gibt es die Freiburger Spezialität Cuchaule mit Safran. Alles in der Tradition des kulinarischen Erbe der Schweiz.

Der exklusive Brotbackurs in Bern mit dem Appenzeller Bäcker

Gutes Brot selber backen!
Brotbacken mit Weizen- und Roggenmehl, Einführung ins Thema Sauerteig, Focaccia und Feingebäck

Das erwartet die Kursteilnehmenden im Grundkurs: Brotbacken von der Teigherstellung bis zum Backen im Haushaltbackofen und Holzbackofen. Backen mit Sauerteig und Hefe mit langer Teigführung. Das alles gepaart mit dem Genuss von Brot, Käse und Wein in der Kleingruppe.

Brot “wirken” um dem Teigling die richtig Struktur und Form zu geben

 

Hier geht es zum Porträt im Bärnerbär vom 15. August 2023
https://archiv.baernerbaer.ch/portraits/jetzt-will-er-seine-passion-fuer-gutes-brot-mit-andern-teilen/

Rückmeldungen von Workshop Teilnehmenden:

Nathalie aus K.: “Wir haben den Nachmittag im Backatelier sehr genossen und haben dabei viel gelernt.  Mal schauen wie lange unser «Anstellgut» überlebt.”

Mark aus B.: “Lieber Michael, das Kompliment gehört vor allem dir: für den bis ins Detail orchestrierten Brotabend, deine kompetente und souveräne Moderation, die entspannte Atmosphäre und die tolle Dokumentation. Ich wünsche dir viele weitere gelungene Kurse mit motivierten KneterInnen, die bei dir wägen und wässern, dehnen und strecken, formen und feuern lernen können. Danke für den gemütlichen Abend.”

Kathrin aus B.: “Merci - war toll!”

Thomas aus U: “Lieber Michael herzlichen dank für den tollen Abend! Der Brotteig liegt frisch gefaltet auf dem Balkon und wartet aufs backen (-; .”

Samuel aus B.: “Danke allen für den gemütlichen Abend mit euch und ein herzlicher Dank an Michael für die gelungene, eloquente Moderation und das Teilen deiner Backkünste. Es hat Spass gemacht.”

Daniel aus K.: “Herzlichen Dank für die Bilder und die Dokumentation – für mich ist das ganze sehr hilfreich und ich werde gerne Werbung für weitere TeilnehmerInnen machen!”

Backen im Team oder im Familienkreis

Bei diesen Anlässen steht das Brotbacken im Team oder im Familienkreis im Vordergrund.
Ein Teamerlebnis oder Familienanlass mit sinnlichem und kulinarischem Hintergrund.
Teambacken am Holzbackofen oder Pizza backen im Steinbackofen.

Gruppengrösse: 6 - 10 Personen

Gerne passe ich den Inhalt und Ablauf des Events auf die individuellen Bedürfnisse an!


Kursorte

Backatelier numberOne Bern

Die Kurse finden in der Backatelier auf dem Berner Schönberg statt. Dabei kommt ein Holzbackofen, ein Steinbackofen und auch ein Haushatlbackofen (einfacher Elektro Haushaltbackofen) zum Einsatz.

Für Kursteilnehmende von auswärts bieten wir eine Übernachtungsmöglichkeit an. Weitere Informationen auf der Seite von Airbnb: numberOne (Kursteilnehmende erhalten spezielle Konditionen bei einer Direktbuchung).

Google Maps: Michael Nägele Pane e Passione, Brechbühlerstrasse 14, 3006 Bern

Castello Trefogli Torricella, Tessin

Ab April 2025 bieten wir ein kulinarisches und kulturelles Erlebnis in Torricella an. Die Ortschaft befindet sich im Bezirk Lugano und ist bestens mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Der magische Ort des “Castello Trefogli” verspricht einen einzigartigen kulinarischen und historischen Anlass mit Genuss und der Tradition von lokalen Spezialitäten, Kastanien, Merlot del Ticino und Formaggini.

Castello Torricella auf Google

Kurskosten

Workshop “Gutes Brot selber backen”: CHF 140.-/Person (Kursdauer ca. 4.5 Std.)
Gutes Brot selber backen mit Roggen- und Weizenmehl, Einführung Sauerteig und Focaccia, Neues lernen und Brotgenuss!

Teambacken / Backen mit Freunden: Kosten je nach Anlass und Gruppengrösse

In den Kursen inbegriffen:
Degustation, Dokumentation und Gebäck zum mit nach Hause nehmen.

Gruppegrösse 6 - 8 Personen, Teambacken auf Anfrage.

Pane & Vino im Castello Michele Trefogli in Torricella
Kastanienbrot backen (Castagnón dal Castèl) - Besichtigung und Degustation (Wein, Brot & Käse)
Dauer: 4 Stunden
Kosten: CHF 90.-/Person (maximal 15 Personen)

Fougasse mit langer Teigführung aus dem Holz- oder Steinbackofen - ein Genuss für jeden Teamevent!

Kurskalender 2025

Eröffnungsanlass im Tessin (Erlös zu Gunsten von Renovations-Projekten im Schloss)
Samstag, 12. April 2025, Torricella - Tessin - Pane & Vino - Kastanienbrot und Wein im
“Castello Trefogli”, 13 - 17 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025, Torricella, Tessin - Pane & Vino - Kastanienbrot und Wein im
“Castello Trefogli”, 13 - 17 Uhr

Donnerstag, 5. Juni, Bern - Kurs: Gutes Brot selber backen, 16 - 21.30 Uhr (Plätze verfügbar)
Freitag, 5. September, Bern - Kurs: Gutes Brot selber backen, 16 - 21.30 Uhr (Plätze verfügbar)


Melde Dich an für den Newsletter, damit Du immer informiert bist. Sende mir ein Mail mit dem Betreff “Newsletter”.

Für alle Anlässe ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anzahl Kursplätze sind beschränkt.
Sichere Dir jetzt einen Platz und melde dich bei mir per e-mail: michael@naegele.ch
oder über das untenstehende Formular für den nächsten Kurs an.
Mindestgrösse Workshop - “Gutes Brot selber backen”: 6 Teilnehmende

 

Über mich

Der Duft des Brotes und die “Alchemie” der Brotherstellung hat mich schon immer fasziniert. Das Handwerk des Bäckers habe ich in den 90er Jahren erlernt und die Begeisterung für die Herstellung und den Genuss eines der für mich wichtigsten Grundnahrungsmittel ist bis heute geblieben. Das Backen mit Sauerteig habe ich später entdeckt. Meine Sauerteigstarter habe ich über die letzten Jahre gezüchtet und gepflegt. Daraus gibt es gutes Brot, das nicht nur gesund ist sondern auch glücklich macht.

Newsletter abonnieren

Michael Nägele - leidenschaftlicher Brotbäcker und Geniesser

Kontakt zum Broterlebnis

Interessiert? Dann melde dich über das Formular, ich freue mich auf Deine Anfrage.

Michael Nägele
Brechbühlerstrasse 14
CH-3006 Bern
Schweiz

 

Social Media

Pane & Vino im Castello Michele Trefogli Torricella